
Beschusszeichen, Tysk text, Skottecken
Häftad bok. DWJ Verlags-GmbH Schwäbisch Hall. 2003. 267 sidor.
Gott skick.
Boken är varsamt läst. Hanteringsspår på pärmen och lite fläckig. Tysk text. Namnad på försättsbladet. Das Standardwerk über Beschusszeichen liegt jetzt in vollständig überarbeiteter und aktualisierter Auflage vor. Hintergrund für das Beschusswesen war seit jeher die Verbesserung der Qualität von Waffen. Diese Qualitätskontrollen hatten einen wesentlichen Einfluss auf die Verkaufserfolge der einzelnen manufakturen, was zur Folge hatte, dass immer mehr Länder eine staatliche Prüfung einführten. Um den Beschuss gegenseitig anzuerkennen, wurde durch Beschusskonventionen von 1914 und 1924 ein internationales Recht erstellt. Die ländereigenen Beschusszeichen behielten dabei ihre Gültigkeit, was zu einem umfangreichen Regelwerk führte, aus dem auch meistens der Herstellungszeitraum ersehen werden kann. Heute sind in der "CIP" als internationaler Zusammenschluss die meisten europäischen Staaten vereinigt, wobei die neuesten, einheitlichen CIP - Zeichen in diesem Buch bereits berücksichtigt sind.
Den standardverk om provskott finns nu i en helt reviderad och uppdaterad upplaga. Bakgrunden till provskott har alltid varit förbättringen av kvaliteten på vapen. Dessa kvalitetssäkringar har haft en avgörande påverkan på försäljningsframgångarna för de enskilda tillverkarna, vilket ledde till att allt fler länder införde statlig provning. För att ömsesidigt erkänna provskotten skapades genom provskotskonventionerna 1914 och 1924 en internationell rätt. De nationella provskottssystemen behöll sin giltighet, vilket ledde till ett omfattande regelverk, från vilket även tillverkningsperioden oftast kan utläsas.